Event Category: Training

Webinar: Automotive Trends in der Schweiz, 30. Oktober 2024


Welche aktuellen Trends gibt es auf dem Automobilmarkt in der Schweiz? 

Der Schweizer Automobilmarkt sieht sich derzeit nach wie vor mit einer Reihe von Herausforderungen konfrontiert: die Neuzulassungen stagnieren, die Nachfrage nach Occasionen ist gedämpft und die Restwerte sinken langsam, aber stetig.   

Die Marktanalyse-Experten von Eurotax  

  • Robert Madas (Regional Head of Valuations) 
  • Hans-Peter Annen (Head of Valuations Schweiz) 
  • Patrick Schneider (Senior Market Analyst) 

informieren Sie in unserem kostenlosen Webinar über relevante Entwicklungen zum Neuwagen- und Occasionsmarkt sowie zu den Restwerten in der Schweiz.  

Wann? Am 30. Oktober 2024, 10:00 Uhr   

Unser Experten-Team beantwortet unter anderem folgende Fragen:  

  • Wie werden sich der Neuwagenmarkt und der Markt für Occasionen weiterentwickeln? 
  • Ist der Abwärtstrend bei den Restwerten für Elektrofahrzeuge zu Ende?  
  • Welche Entwicklung für die Restwerte ist im kommenden Jahr zu erwarten? 


Sichern Sie sich Ihren Platz für unser Webinar:  

Anmeldung

Fragen und Antworten zum Preis-/Leistungsproblem bei Batterien für Elektrofahrzeuge

Erfahren Sie in unserem aktuellen Webinar, wie Sie maximale Reichweite und Leistung und gleichzeitig eine attraktive Preisposition für Ihre Elektrofahrzeuge anbieten können: Die Wirtschaftlichkeit großer Batterien für Elektrofahrzeuge – ist größer wirklich besser?

Datum: 26. September 2024, 9:30 UK/10:30 CET


HIER GEHT ES ZUM ON DEMAND WEBINAR


Ein weiterer spannender Beitrag unserer Automobilexperten und -expertinnen

Unser Gremium lädt Sie zu einer spannenden und dynamischen Diskussion über die Batterieindustrie für Elektrofahrzeuge ein, an der folgende Referenten und Referentinnen teilnehmen:

Tom Geggus, Redakteur von Autovista24
Christof Engelskirchen, Chief Economist
Dr. Anne Lange, Director of Research and Innovation
Christoph Ruhland, Direktor Geschäftsentwicklung
Christian Schneider, Director Content EV Volumes

Die 3 wichtigsten Fragen

Die Diskussion wird sich an folgenden drei unternehmenskritischen Fragen orientieren:

  1. Wie wirkt sich die Größe der Batterie auf die Fahrzeugleistung aus und wird sich eine größere Batterie letztendlich lohnen?
  2. Kann sich die zweite Welle der Plug-in-Hybride mit größeren Batterien und verbesserter Reichweite durchsetzen? Welche Rolle werden diese Fahrzeuge beim Übergang zur Batterieelektrik spielen?
  3. Sind die Fahrzeughersteller bei der Durchsetzung von Elektrofahrzeugen für den Massenmarkt auf dem richtigen Weg? Wie unterscheiden sich die neuesten Modelle von dem, was bereits auf dem Markt ist?

An welche Zielgruppe richtet sich das Webinar zu Batterien/Akkus für E-Fahrzeuge?

Alle, die sich für die Technologien von Elektrofahrzeugen interessieren, werden von den in diesem Webinar vorgestellten Marktanalysen profitieren, dazu gehören insbesondere:

  • Produktmanager bei Erstausrüstern (OEMs) aus den Bereichen Portfolio-Planung, Vertrieb oder Marketing
  • Remarketing-Manager, die mit den komplexen Fragen zum Preis-Leistungsverhältnis in diesem Markt befasst sind
  • Unternehmen mit Vermögensrisiken im Zusammenhang mit Elektrofahrzeugen
  • Flotten- und Fuhrparkmanager, die die Bedeutung größerer Batterien unter dem Aspekt der Benutzerfreundlichkeit verstehen möchten
  • Einzelpersonen und Unternehmen, die professionelle Dienstleistungen für die E-Fahrzeugindustrie erbringen


HIER GEHT ES ZUM ON DEMAND WEBINAR

Wie nimmt Europas E-Fahrzeugmarkt wieder an Fahrt auf?

Unser Webinar wirft einen Blick darauf, wie sich staatliche Förderungen, Infrastruktur und politische Maßnahmen auf die Akzeptanz von E-Autos in der Bevölkerung auswirken. Welche Marktentwicklungen sind für die kommenden Jahre zu erwarten? Welchen Einfluss üben chinesische Automarken auf dem europäischen Markt aus? Führende Automobilexperten erörtern die Zukunft der Elektromobilität in Europa – wir laden Sie ein, dabei zu sein.

Unsere Expertenrunde:

Tom Geggus Autovista24 Editor
Christof Engelskirchen Chief Economist at Autovista Group
Christoph Ruhland Director of Business Development at Autovista Group
Christian Schneider Director of Content for EV Volumes

Mit den folgenden Themen und Fragen treffen wir bei Ihnen und Ihrem Unternehmen genau ins Schwarze? Dann sollten Sie unser Webinar auf keinen Fall verpassen:

  • Die aktuelle Situation und Zukunft des europäischen E-Fahrzeug-Markts, einschließlich eines Ausblicks auf Marktanteile und -prognosen
  • Erkenntnisse von Europas größten BEV-Märkten und was man daraus für andere Länder ableiten kann
  • Was zeichnet chinesische Marken aus und welchen Einfluss haben sie auf dem europäischen Markt?

Sichern Sie sich Ihren Platz für unser Webinar am 5. Juni 2024, 10.30 Uhr CET

Jetzt anmelden