Hans-Peter Annen, Head of Valuations & Insights Schweiz bei Eurotax, zur aktuellen Lage auf dem Occasionsmarkt in der Schweiz.
Der Schweizer Occasionsmarkt verzeichnet seit einigen Monaten ein steigendes Angebot, das nur noch bei jüngeren Occasionen niedriger ist als vor der Pandemie. „Im Schnitt über alle 2 bis 4-jährigen Personenwagen lag das Angebotsvolumen im August um rund 9% höher als im Oktober 2022“, erläutert Hans-Peter Annen, Head of Valuations bei Eurotax Schweiz.
Die Transaktionsaktivität bei Occasionen war indes stabil: Der Verkaufs-Index ist gegenüber September leicht um 0,9% gestiegen, und liegt damit um 6% über September 2022.
Das von schwächelnder Nachfrage und steigenden Angebotsmengen gekennzeichnete Marktumfeld hat zu einem weiteren leichten Rückgang des durchschnittlichen Restwerts von 36 Monate alten Personenwagen auf 50,1% geführt (-0,1% gegenüber dem Vormonat und -1,3% gegenüber dem Vorjahr). HEVs verzeichneten im Jahresvergleich einen besonders starken Anstieg um 10,9%. HEVs liegen derzeit mit einem Eintauschwert von 53,7% an der Spitze, gefolgt von Benzinern (51,1%), sowie Dieselfahrzeugen (49,0%) und PHEVs(47,3%). 36 Monate alte BEVs erzielen mit 48,2% bzw. 46,8% des Listenpreises derzeit im Schnitt den niedrigsten Wert.
Die durchschnittlichen Angebotstage sind im Oktober etwas gesunken, auf durchschnittlich 81 Tage. HEVs verkaufen sich mit durchschnittlich 55 Tagen am schnellsten, gefolgt von Benzinern mit 79 Tagen, sowie Dieselfahrzeugen mit 82 und BEVs mit 88 Tagen. PHEVs verkaufen sich derzeit am langsamsten mit 93 Tagen.
Da sich die Nachfrageseite in naher Zukunft weiter abschwächen dürfte und das Angebot weiter zunehmen wird, ist künftig mehr Druck auf die Restwerte zu erwarten. Die Werte von drei Jahre alten Gebrauchtwagen werden im Schnitt relativ hoch bleiben, allerdings mit einer leicht rückläufigen Tendenz.
Für das Jahr 2023 erwarten wir aufgrund der schwächeren Nachfrage rückläufige Restwerte im Ausmass von ca. minus 4,2% im Jahresvergleich. Für das Jahr 2024 erwarten wir, dass die Restwerte aufgrund der nachlassenden Nachfrage und des steigenden Angebots erneut um etwa 3,8% gegenüber dem Vorjahr sinken werden.
Im Dashboard für Oktober 2023 von Autovista24 finden Sie aktuelle Daten zu Preisen, Absatzmengen, Standtagen und mehr.
Dieser Inhalt wird Ihnen präsentiert von Autovista24.